zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Kulmbach
    Menü
    • Aktuelles
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
      • Archiv 2008
      • Archiv 2007
    • Termine
    • Dagmar Keis-Lechner
    • Der Kreisverband
    • Stadtpolitik
      • Stadtrat - Anträge
      • Archiv
    • Landkreispolitik
      • Kreistagsmitglieder - Anträge
      • Archiv
    • Mitglied werden
    Kreisverband KulmbachAktuellesArchiv 2011

    Aktuelles

    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007

    Trauerspiel Christian Wulff-

    das Amt hat seine Würde zurück.


       Mehr »

    22.12.2011

    Demonstration in Berlin

    Fahrt zur Demo und Kundgebung
    „Wir haben es satt! – Bauernhöfe statt Agrarindustrie“
    am Samstag, 21. Januar 2012  nach Berlin

     

    www.wir-haben-es-satt.de

       Mehr »

    26.11.2011

    Atommüll ist unser Erbe

    Erbe Atommüll   Mehr »

    11.11.2011

    Castor Stop - Gorleben soll leben!

    Im November ist es wieder soweit, der nächste Castor rollt nach Gorleben! Am Donnerstag, 24. November, wird er in Frankreich starten.

    Das Aktionsbündnis Bayreuth organisiert einen Bus zur Großdemo gegen Atomkraft in Dannenberg am 26.11.11. Zustieg um 6.00 Uhr in Himmelkron ist möglich.

    Wir bleiben dabei: Der Bau des Endlagers in Gorleben muss sofort beendet werden. Gorleben als Endlagerstandort ist geologisch ungeeignet und politisch verbrannt. Wir brauchen ein Endlagersuchgesetz, das auf den Empfehlungen des Arbeitskreises Auswahlverfahren Endlagerstandorte (AKEnd) aufbaut. Gorleben kann genauso wenig Standort im Vergleichsverfahren werden, wie die gescheiterten Standorte Asse und Morsleben solchen Kriterien standgehalten hätten. Die Bundesregierung muss jetzt einen Baustopp in Gorleben aussprechen und ein ergebnisoffenes, bundesweit vergleichendes Endlagersuchverfahren auf den Weg bringen. Im Atomgesetz (AtG) muss die im letzten Herbst eingefügte Enteignungsklausel, die auf einen schnellen Ausbau in Gorleben abzielt, wieder gestrichen werden. Komm auch du und protestiere gemeinsam mit uns im Wendland.

    Ablauf und Programm:

    An beiden Hauptzufahrten nach Dannenberg wird es Sammelpunkte geben, von wo wir gemeinsam zur Kundgebung gehen. An den Sammelpunkten gibt es kleine Bühnen und Lautsprecherwagen und natürlich auch Info- und andere Stände. Die Hauptkundgebung mit einem kunterbunten Programmm,  spannende Reden, familientauglichen Aktionen, Musik, außerdem Volksküche mit warmer Verpflegung, Wendland-Waffeln, Kinderprogramm, letzte Aktionstrainings und noch viel mehr findet dann auf dem Maisacker nahe Nebenstedt statt. Die Hauptkundgebung wird etwa gegen 15.30 Uhr enden.

     

    www.gruene.de/themen/gorleben-stoppen.html

    17.10.2011

    Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

    11 neue Mitglieder im Jahr 2011

       Mehr »